Theartic begeisterte beim Internationalen Theater-Festival in Prag.
Emden/Prag. Die 45 Schauspieler, Sänger und Musiker des Theartic-Teams Emden haben bei dem Internationalen Theater-Festival in Prag das Publikum und die europäischen Partner begeistert. Mit vielen tollen Erlebnissen und der Gewissheit, mit 45 Menschen mit und ohne Behinderungen samt Equipment eine solche Gastspielreise absolvieren zu können, kehrten die Akteure zurück.
„Es war anstrengend, aber wunderschön“, teilte das Theartic-Team mit, das aus der Künstlerischen Leiterin Ulrike Heymann, Geschäftsführerin Beate Kegler und Inge Rhoden-Wohlers, Hans Langen, Claus Gosmann, Arne Bohnet, Christina Dane, Dr. Eva Nduka-Agwu und Ernst Weerts besteht.
Theartic spielte am Schluss
Im Rahmen des über zwei Jahre laufenden Europa-Projekts GUIA (Guide us into Arts – Führe uns zu den Künsten) war diesmal die Prager Kulturinitiative Inventura der Gastgeber. Auf dem Programm standen ein Theaterworkshop der Prager Projektpartner, ein Musikworkshop der Londoner und natürlich das Festival mit Theateraufführungen von Ensembles aus Brüssel, Zagreb, Warschau, Prag und Emden.
Theartic war mit dem Stück „Die bessere Gesellschaft“ von den Veranstaltern als Höhepunkt bewusst an das Ende des Festivalprogramms gesetzt worden – und diese besondere Ehre beflügelte die Akteure so sehr, dass sie zur Höchstform aufliefen und das Publikum begeisterten, teilte das Team mit. Das war umso bemerkenswerter als das lange Stück dem Publikum einiges an Aufmerksamkeit abverlangte. Sicher konnten nicht alle Zuschauer dem anspruchsvollen deutschen Text und der ebenso anspruchsvollen englischen Übersetzung, die über der Spielfläche eingeblendet wurde, ohne Probleme folgen.
„Aber es war mucksmäuschenstill, niemand verließ den Saal und in der anschließenden Publikumsdiskussion zeigten sich alle Zuschauer tief beeindruckt und völlig begeistert von der Vorstellung“, fasst das Theartic-Team zusammen. Umgekehrt waren alle Theartic-Teilnehmer begeistert von dieser Gastspielreise. Die Europäer wiederzutreffen, die im Mai bei Theartic in Emden zu Gast waren (wir berichteten), die Workshops, die Theateraufführungen der anderen und der eigene Auftritt – das alles haben alle sehr genossen. Daneben wurde die knapp bemessene Freizeit natürlich für einen Stadtbummel und Besichtigungen genutzt, während das Theartic-Team die Fachtagung mit den europäischen Partnern fortsetzte. „Es war für alle ein tolles Erlebnis“, lautet das Fazit. Und alle Beteiligten sind sich einig, dass dies nicht die letzte Gastspielreise gewesen sein soll. „Für die Gruppe war es eine wunderbare und wichtige Erfahrung, und für Emden haben wir mit unserem Auftritt in Prag bei den europäischen Partnern den bestmöglichen Eindruck hinterlassen.“
EZ-Artikel vom 17.11.2012 als PDF: Hier klicken!