Zur Theartic-Vorstellung „Gerüchte”:
Wir sind mit zwei Grundschulklassen aus Norden mit der Bahn angereist und waren nicht sicher, was uns erwarten würde. Wir wussten, es spielen dort Kinder mit, so alt wie unsere Schulkinder, und auch Flüchtlinge, die genau wie vier der Kinder aus unseren Klassen, erst deutsch zu sprechen gelernt hatten und nun auf der Bühne stehen. Wir wussten, es spielen auch Jugendliche mit, die eine Behinderung haben und Freude am Theater spielen. Und wir wussten, es geht um „Gerüchte“. Was sind eigentlich Gerüchte, wie entstehen sie und wie kann man sie stoppen? Darüber hatten wir vorher im Unterricht gesprochen, hatten Flüsterpost gespielt und gemerkt, wie es ist, wenn immer jemand noch etwas dazu erfindet und das dann weitersagt. Wie aber die ganze Stimmung in einem Viertel, dem Waldviertel mit den gepflegten Vorgärten und dem wunderschönen Bonbonladen kippen kann, wenn das Misstrauen wächst, das haben wir am Freitagvormittag im Neuen Theater erlebt.
Und wir waren begeistert!
Hier ein paar Stimmen der Kinder nach der Vorstellung:
M „Das war das beste Theater, das ich bisher gesehen habe” (Angelo)
M „Wie die Bürgermeisterin gespielt hat…” (Jule)
M „Gar nicht so laut wie beim Weihnachtsstück/ der Landesbühne” (Lina)
M „Können wir da noch mal hinfahren?” (Raphael)
Und dann durften wir nach der Aufführung all den Mitwirkenden noch Fragen stellen, wie lange sie geprobt hatten, wie aufgeregt sie vor der Aufführung sind, welche Fehler ihnen schon mal passiert sind.
Da waren wir alle ganz nah dran, nicht nur weil wir Plätze in den ersten Reihen bekommen hatten.
Es war einfach ein ganz besonderes Theatererlebnis!
Ihr macht das großartig. Wir sind sehr beeindruckt und froh, dass wir uns auf den Weg gemacht haben!
Sandra Kunze
26506 Norden